Freitag, 7. März 2025

Frühling ist BärlauchZEIT



Frühling im Wienerwald beginnt für mich mit dem ersten Bärlauchduft. Zaghaft und schmackhaft kommt das frische Grün aus dem braunen Laub hervor. 

Eine Hand voll gehackter Bärlauchblätter genügen um den feinen Schafmilchtopfen zu würzen. Köstlich auf Roggenbrot.   

Mögt ihr Waldknoblauch auch so gerne. Es gibt ihn nur kurze Zeit im Frühjahr, nach der Blüte zieht er sich wieder in die Erde zurück. 

Mahlzeit aus Wien 🌿

14 Kommentare:

  1. Ich mag den Bärlauch auf frischen Brot und im Quark das ist sehr lecker.
    Ganz liebe Freitagsgrüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  2. Ach, liebe Waltraud, wie ich dich darum beneide. Das hätte ich hier auch gerne.
    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Jutta

    AntwortenLöschen
  3. Wie schön, der Bärlauch sprießt!! Dann kann ich ja bald zu meinen bevorzugten Plätzen im Wienerwald schauen, lg

    AntwortenLöschen
  4. Im Garten schauen die ersten Blätter aus der Erde.
    Beste Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  5. Wir haben selbst im Garten, der immer für zweimal Schneiden reicht. Ich mache davon auch Bärlauchsalz, dann hat man länger was davon. Doch hier schlummert er noch in der Erde, aber der Frühling rückt vor. Ich freue mich schon drauf.
    Herzliche Grüße, besonders heute zum Frauentag,
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Moin,
    da muss ich doch direkt mal schauen ob hier im Park und Wald auch schon was sprießt. Wenn der Bärlauch wächst ist der Winter vorbei und der Bär kann seinen Winterschlaf beenden.
    Was für Bären gut ist, ist auch für den Menschen gut und beim Verzehr des Bärenlauchs werden dann Bärenkräfte freigesetzt.
    Liebe Grüße von Conny

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen,
    ui, ja ich freue mich schon wieder auf den Bärlauch. Hier in Unterfranken -- Schweinfurter Land - gibt es den in Massen in den Wäldern Der ganze Wald riecht dann nach Knoblauch.
    Danke für den Beitrag
    Liebe grüße
    Anja vom kleinen Bücherzimmer (Blog)

    AntwortenLöschen
  8. Ja liebe Waltraud, ich mag ihn auch sehr. Als Bärlauchbutter auf Brot jeglicher Art finde ich ihn einfach köstlich.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Waltraud,
    ich habe erst kürzlich ein köstlich klingendes Bärlauchrezept im Internet entdeckt und mir gedacht: Eigentlich müsstest du mal mit Bärlauch etwas zubereiten. Und nun sehe ich den Beitrag bei dir auf dem Blog. Den kann man doch bestimmt auch gut im Garten anpflanzen.

    Dein Bärlauchaufstrich sieht köstlich aus. Magst du das Rezept verraten? Das würde ich gerne mal nachmachen.

    Liebe Grüße
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 200g Schafmilchfrischkäse, 1/5 TL Salz, Pfeffer, 1 Hand voll gehackter Bärlauchblätter. Alles leicht vermischen und frisch auf den Tisch.
      LG aus Wien

      Löschen
  10. Bärlauch mag ich auch sehr gerne. Bei uns wächst er im Garten wie Unkraut. ;)
    Dein Aufstrich sieht gut aus. Lass ihn dir schmecken!
    LG Ilse (thera)

    AntwortenLöschen
  11. Ich liebe alle Gerichte mit Bärlauch und der Hausherr hat soeben zwei Dinkel-Brote mit dem letzten eingefrorenen( die er flach auf ein Tablett vorgefroren und dann zusammen in ein Behältnis gepackt hatte ;-)) gebacken. Die frischen Blättchen lassen sich hier auch schon sehen und als erstes freue ich mich demnächst auf ein Bärlauchsüppchen.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Traude,
    Bärlauch haben wir gaanz viel im Garten hinten, im Frühling duftet alles nach Knoblauch :0) aber das dauert noch ein bisschen, er ist noch nicht in Sichtweite, hier im Norden sind wir mit allem eben ein bisschen später dran :0) dein Rezept klingt gut, ich mag Schafskäse sehr....Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Waltraud,
    ich mag Bärlauch auch sehr gerne, das ist ein besonders schmackhaftes Kräutlein ;-)
    Danke für dein Rezept und liebe Grüße,
    Erna

    AntwortenLöschen

Wenn ihr hier einen Kommentar hinterlasst speichert Google eure Daten und gibt sie an Dritte weiter. Solltet ihr ein Google Konto haben wird euer Avatarfoto welches ihr dort hochgeladen habt hier angezeigt werden. Wenn ihr damit nicht einverstanden seit, nehmt bitte Abstand davor hier einen Kommentar zu schreiben.