Freitag, 18. Juli 2025

Wandertag - Hardegg

15.07.2025

Hardegg ist die kleinste Stadt in Österreich und liegt im tiefen, gewundenen Tal des österreich-tschechischen Grenzflusses Thaya. Inmitten ausgedehnter Wälder auf hohen Felsrücken ragt über der Stadt die mächtige Ritterburg mit vier Türmen empor. 

Für diese Wanderung überqueren wir die Thaya-Brücke von der österreichischen Seite aus und wandern nach wenigen Metern, links den schmalen Steig entlang der Thaya immer bergauf. Meist im schattigen Mischwald geht es dann auch weg vom Fluss bis wir eine kleine Straße erreichen. Hier führt der Rundweg wieder zurück Richtung Österreich und Hardegg. 
Ein kurzer Abstecher in den Wald führt uns noch zur Hardegger Warte mit wunderschönem Blick über das Thayatal mit der Stadt Hardegg. 
Jetzt nur mehr die kleine Straße entlang bergab. Hier sehen wir viele Wildblumen am felsigen Straßenrand und große Smaragdeidechsen am warmen Asphalt beim Sonnenbaden. Könnt ihr die gut getarnte Eidechse im Gras finden? 
Eine kurze Wanderung bei warmen Wetter. Hardegg ist von Wien in ca. 2 Stunden zu erreichen.

Ein kulinarischer Abschluss im Gasthaus Thayabrücke mit Eierschwammerlgerichten und anderen Köstlichkeiten war dann auch ein netter Ausklang vor der Rückfahrt nach Wien. 

verlinkt mit - Monatsspaziergang

13 Kommentare:

  1. Das Eidechsenschild finde ich ur süß, nur die Eidechse auf dem Bild konnte ich nicht finden...
    Wir haben vor ein paar Jahren hier eine Wanderung gemacht und auch die Wildkatzen besucht. Auf der Brücke war eine berührende Bilderausstellung vom 1. Tag nach der Grenzöffnung, die Menschen sind über die Brückenteile geklettert. Ich glaube, sie ist dann rasch instand gesetzt worden... lg

    AntwortenLöschen
  2. Oh schön. In Hardegg waren wir auch schon mal, aber wir haben eher die Stadt und die Burg besichtigt.
    LG Petra

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Traude,
    ein schönes Fleckchen Erde, ich war noch nie da, aber die Bilder schauen toll aus.
    Und auch das Eidechsenbild, wo man schon zweimal hinschauen muss, dass man sie in ihrem Grün erkennt.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Traude,
    was für eine schöne Wanderung. Da bin ich gerne dabei gewesen. Danke dir sehr fürs Mitnehmen.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Traude,
    eine tolle Wanderung habt ihr da gemacht und du hast sehr schöne Bilder mitgebracht. Die hübsche Smaragdeidechse ist so hübsch, aber auch gut getarnt :-). Ich war neugierig und hab sie mal gegoogelt. Sie hat meist einen gelbgrünen bis blaugrünen Kopf, letzterer gab ihr wohl den Namen.
    Hab noch einen schönen Abend!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  6. Dear Traude,

    What a beautiful place. Thank you so much for sharing your walk. 😊

    AntwortenLöschen
  7. Das sieht nach einer schönen Wanderung aus, und deine Beschreibung macht auch Lust darauf die Wanderschuhe anzuziehen 😀
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Frau Mayer,

    dein Beitrag hat mir richtig Lust auf eine kleine Auszeit im Grünen gemacht!
    Die Mischung aus Natur, Geschichte und dieser traumhafte Ausblick von der Warte – einfach wunderschön eingefangen. Auch die Szene mit der Eidechse hat mich zum Schmunzeln gebracht – was für ein toller Moment. Und der kulinarische Abschluss klingt herrlich gemütlich.

    Vielen Dank fürs Mitnehmen auf diese sommerliche Wanderung!
    Herzliche Grüße,
    Saskia Katharina

    AntwortenLöschen
  9. Oh, das liest sich ganz bezaubernd. Ein idyllischer Ort. Eidechsen vermisse ich schon sehr lange hier bei uns. Sie scheinen verschwunden...

    Danke fürs Mitnehmen. Und liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Waltraud,

    So einen schönen Ausflug hast Du da gemacht zu einem Grenzfluss in ein stilles Tal. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen.
    Meine Wien Besuche liegen lange zurück und beruhten in der schönen Stadt nur auf Kaffee und Kuchen. Die Menschen fand ich damals alle so höflich und freundlich. Nachbarn sind wir immer noch und unser Sohn hat sich ja im Grenzgebiet angesiedelt und ist
    stets sehr gerne dort unterwegs. Salzburg ist meist das Ziel.
    Herzliche Grüße und wundervolle Socken hast Du genadelt, sagt Helga 👍

    AntwortenLöschen
  11. Das schaut schon bezaubernd aus, fast wie im Märchen.
    Eine schöne Wanderung liebe Waltraud.
    Und ja, die Eidechse habe ich gesehen, wir haben auch welche im Garten, die zeigen sich jedoch nur bei Sonne, im Moment ist es hier eher Herbst... seufz.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  12. Was für eine bezaubernde Gegend, die Aussicht ist gigantisch, da würde ich jetzt am liebsten meine Wanderschuhe anziehen und losziehen *seufz*

    Und die schöne Smaragdeidechse habe ich auch entdeckt, liebe Waltraud.

    Sommerliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  13. Ministädte mit um die 1000 Einwohnern, die seit dem Mittelalter das Stadtrecht haben, kenne ich aus Unterfranken. Dann habe ich genauer geschaut, und musste feststellen, Hardegg hat 86 Einwohner. Das ist wirklich weinig, für eine Stadt erst recht. Interessant wirkt der Ort allemal, mit der Burg und der schönen Umgebung. Und auch die Wanderung führt durch schönes Gebiet. Wenn ich mal wieder ins Waldviertel komme, muss ich unbedingt nach Hardegg. Auch wegen der Perlmuttmanufaktur in einem der Nachbarorte. Danke fürs mitnehmen auf deine Wanderung und liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen

Wenn ihr hier einen Kommentar hinterlasst speichert Google eure Daten und gibt sie an Dritte weiter. Solltet ihr ein Google Konto haben wird euer Avatarfoto welches ihr dort hochgeladen habt hier angezeigt werden. Wenn ihr damit nicht einverstanden seit, nehmt bitte Abstand davor hier einen Kommentar zu schreiben.