Freitag, 4. Juli 2025

Bergtour - Hochkar 1.808 m

Am 1.7.2025 hat auch am Hochkar der Sommerbetrieb begonnen. Im Winter ein  schneereiches Schigebiet, jetzt bis in den Herbst ein Wandergebiet mit vielen verschiedenen Herausforderungen. Hotels und Pensionen sind allerdings geschlossen, nur ein Vierer-Sessellift bringt jeden auf die Bergstation. Auf der Bergstation ist das Geischlägerhaus 1.770 m geöffnet und da gibt es Essen und Trinken mit Panoramablick von der Terrasse. 
Von hier kann der Gipfel 1.808 m und das Gipfelkreuz leicht erreicht werden aber auch die Skytour Plattform über dem Abgrund. 

Mein Abstieg übers Scheineck ist teilweise steinig, steil und rutschig aber auch aussichtsreich. Vorsicht und gutes Schuhwerk sind unbedingt nötig. 
Nicht nur das meine Touren kürzer werden, so gehe ich jetzt oft alleine. 
Vor einigen Jahren sind wir viel längere Touren am Hochkar gegangen. Die Schmalzmauertour ist eine wunderschöne Tageswanderung und wir sind sie öfters gegangen.   

Es war ein herrlicher Tag mit viel Sonne und 24°C. 🐄🐄 

Grüße aus dem Mostviertel in Niederösterreich.

8 Kommentare:

  1. Was für ein herrlicher Sommertag am Hochkar. Deine Beschreibung macht richtig Lust auf eine eigene Tour. Danke für die stimmungsvollen Eindrücke aus dem Mostviertel. Lieben Gruß, Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Waltraud,

    da warst Du wieder sehr mutig unterwegs. Die Gebirgswelt hat schon eine gewaltige Ausstrahlung und man fühlt sich echt wie zwischen Himmel und Erde. Da kann das Meer nicht mithalten. Wir waren auch lieber in den Bergen, Kerstin war kein Laufmädel, aber Jan Eric ging auf beim Wandern über Stock und Stein. Erst am Feiertag war er allein unterwegs und erklomm das Gipfelkreuz vom Wilden Kaiser. Er musste sich da einhängen, bzw. sichern, das war gut so.
    Diesmal war halt kein Mitwanderer bereit gestanden.
    Schön dass Du auch gerne alleine gehst und die Bergwelt genießen kannst. Ja ja, gutes Schuhwerk ist sehr wichtig. Danke für die schönen Bilder, wir waren jetzt mit dabei.

    Herzliche Grüße Helga und Kerstin

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Waltraud,

    einen tollen Ausflug in die Berge hast Du wieder unternommen. Ich mag die Berge von weitem gerne anschauen, aber meine Höhenangst lässt mich dann doch lieber im Tal.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  4. So schöne Bilder! Da oben kann man der Hitze entfliehen und der Blick in die Ferne ist so beruhigend. gutes Schuhwerk und Vorsicht sind unbedingt notwendig, besonders beim Heimweg ist man schon müde und ein Unfall ist rasch passiert.
    Genieße noch viele schöne Wanderungen und liebe Grüße, Erna

    AntwortenLöschen
  5. WOW was für eine wunderschöne Gegend, da würde ich auch gerne wandern gehen.

    Sommerliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  6. Eine schöne Wanderung hast du gemacht und dass du sogar alleine gehst, finde ich toll und auch mutig!
    lg

    AntwortenLöschen
  7. Einen wunderschönen Abstieg zeigst du uns. Allein und rutschig, finde ich schon etwas kritisch. Hoffe, du hast sowohl ein Handy dabei und dort auch Empfang gehabt. Selber bin ich schon zweimal, trotz sehr guter und hoher Wanderschuhe, gestürzt, einmal von Klippen und einmal vor einem Wasserfall.
    Auf jeden Fall kann ich verstehen, dass dich die Berge immer wieder anziehen. Eine tolle Wanderung war es auf jeden Fall.
    Liebe Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Waltraud,
    Bewunderung pur, dass du solche Wanderungen auch alleine durchführst.
    Schöne Fotos hast du eingestellt.
    Wünsche dir einen schönen Tag, liebe Grüße von Karin Lissi

    AntwortenLöschen

Wenn ihr hier einen Kommentar hinterlasst speichert Google eure Daten und gibt sie an Dritte weiter. Solltet ihr ein Google Konto haben wird euer Avatarfoto welches ihr dort hochgeladen habt hier angezeigt werden. Wenn ihr damit nicht einverstanden seit, nehmt bitte Abstand davor hier einen Kommentar zu schreiben.