Dienstag, 27. Mai 2025

Stoffbeutel mit Tunnelzug

Immer wieder verarbeite ich schöne Stoffreste für Geschenksackerl. Mit einem Kordelzug schnell und einfach verschlossen und so auch als Turnbeutel oder Schuhbeutel im Reisegebäck verwendbar. Eine nachhaltige Alternative zu Papier- oder Plastikverpackung. Diese zwei kommen in meinen Vorrat. 

Größe: 35 x 29 cm

Material: 100% Baumwolle, Kordel: 65 % Baumwolle 35% Achat
Waschbar bis 30°C

verlinkt mit - DvD # Froh & Kreativ # Stich für Stich

Sonntag, 25. Mai 2025

HollerblütenZEIT

Jetzt ist Holunder-Blüten-Zeit und ich setzt HollerblütenSEKT an, er braucht ein paar Wochen Zeit bis wir ihn genießen können.

Aufgespritzt mit Sodawasser trinken wir ihn dann am allerliebsten. Jedes Jahr eine saisonale und prickelnde Erfrischung an heißen Sommertagen. 

Wohl bekomm´s 🍸

Freitag, 23. Mai 2025

1. Platz

🏆 Kreativ-Award April 2025

Danke für eure vielen Klicks, ich freue mich sehr das ich mit meinem einfachen Stricktuch den Award gewonnen habe. 💝

LG aus Wien

Dienstag, 20. Mai 2025

ÖKOFritzi - Kurzsocken Gr. 32-33

ÖKOFritzi Haussocken, handgestrickt und robust aus heimischer Schafwolle.

Material: Manufaktur-Haslach, 100% Schurwolle 8-fach 

Handwarm (mit Kernseife) waschen.

verlinkt bei - Froh & Kreativ # DvD # Lieblingsstücke

Mittwoch, 14. Mai 2025

Wandertag - Hubertussee Auerhahn

Heute bei optimalem Wanderwetter war ich in der Nähe vom Wallfahrtsort Mariazell und bin eine Runde beim Hubertussee im Walstertal gegangen. 

Meine sonnige Tour beginnt vor der Staumauer und führt auf einem Forstweg, neben dem idyllischen Bachlauf mit kalten klaren Wasser, immer leicht bergauf. Später dann vorbei an Almwiesen und wieder bergab in Richtung See. Schade das noch keine Narzissen blühen. 

Diese 9 km Rundwanderung am Ende entlang dem wunderschönen Bergsee/Stausee, wieder zurück zum Ausgangspunkt an der Staumauerbrücke, ist eine Wohltat für Körper und Seele. Nicht Kinderwagen tauglich aber auch nicht sehr anstrengend.


Die Bruder-Klaus-Kirche kennt jeder Pilger am Weg nach Mariazell.


Auf der Staumauer habe ich einen Auerhahn 🐓gesehen! 
Toll, noch nie habe ich den seltenen Vogel in Freiheit gehört und gesehen. Laut einheimischen Radfahrern hat er dort schon seit Ostern seinen Balzplatz. Er muss vermutlich erst sein eigenes Revier finden. Balzen kann er jedenfalls schon gut. 

Pfiat eich bis bald! 

Dienstag, 13. Mai 2025

Häkeldeckerl 33 cm, Candy II

 Passend zur großen Häkeldecke Candy I gibt es noch dieses
kleine Deckchen Candy II
Auch das ist mit dem schönen Farbverlaufsgarn gehäkelt. Das Deckchen aus weichem Mischgarn muss nicht gestärkt werden.
Jetzt aber genug rosarot, was meint ihr dazu?

Größe: 33 cm Durchmesser

Material: Alison & Mae, 50% Cotton 50% Acrylic

Waschbar bis 30°C

verlinkt bei - Creativsalat 

Häkeldecke 65 cm, Candy I


Eine faszinierende rosa/pinke Farbenvielfalt. 

Die große Decke habe ich aus 600m Farbverlaufsgarn gehäkelt. Die Tischdecke aus weichem Mischgarn muss nicht gestärkt werden. Passende Größe für mein rosa Stockerl. 

Größe: 65 cm Durchmesser

Material: Alison & Mae, 50% Cotton 50% Acrylic

Waschbar bis 30°C

verlinkt bei - Froh & Kreativ # DvD

Dienstag, 6. Mai 2025

Kinder Bananensocken, bis Gr. 33


Besonders für Kinderfüße sind Bananensocken sehr praktisch. Sie werden ohne Ferse gestrickt und wachsen mit - zuerst sind sie Kniestrümpfe, dann Socken und auch als Sneaker könnten sie zuletzt noch getragen werden. Das ist ideal auch für Gästesocken. Ich stricke sie immer gerne mit schöner Sternchenspitze.

Material: Gründl "Hot Socks" 6-fach, 75% Schurwolle 25% Polyamid

Waschbar bis 40°C  

verlinkt bei - DvD

Freitag, 2. Mai 2025

Wandertag - Kamptal

Kommt mit!

Die Wandersaison ist eröffnet und ich bin heute eine lange Tour im Kamptal gegangen, von Rosenburg - Steinegg und wieder retour.  

Bei wunderschönem Wetter und zum größten Teil im Halbschatten neben dem Fluss Kamp führt ein Steig leicht bergauf und bergab mit wenigen ausgesetzten Stellen. 

 

So viele Eidechsen wie hier habe ich schon sehr, sehr lange nicht gesehen. Sie liegen in der Sonne am Weg und flitzen so schnell weg das kein Foto möglich ist. Zauneidechsen würde ich sagen waren es. Aber auch Blindschleichen bin ich begegnet, sogar eine ganz kleine Baby-Blindschleiche neben meinen Wanderschuhen.

An einem kleinen Zufluss zum Kamp bin ich einer Ringelnatter begegnet, es kann laut Google Lens aber auch eine Würfelnatter gewesen sein. Auch sie wollte nichts mit mir zu tun haben und ist schnell ins Wasser geflüchtet. Könnt ihr sie erkennen? 🐍

Blumen, Vogelgezwitscher und größtenteils Wassergeplätscher begleiteten mich die ganz Strecke. An wenigen Stellen kann man auch zum Wasser hinunter klettern und die Füße abkühlen. 

🍓
Auch an Ruinenresten bin ich vorbei gekommen. Nicht weit entfernt ist das Schloss Rosenburg, ob diese Ruinen damit im Zusammenhang stehen? 
Für mich war es eine abwechslungsreiche Wanderung und ich war 4 Stunden unterwegs. 

Pfiat eich aus Niederösterreich. 

Verlinkt bei - niwibo sucht - Wohlfühlorte

Musseline Shirt

Limettengrünes Shirt mit lässig überschnittenen Schultern. Wieder ein Nähversuch, ich kanns nicht lassen und bin damit wieder nicht zufrieden. Die Größe passt nicht für mich, ich habe zu wenig Nahtzugabe berechnet. 😕 

Dieses luftige Sommershirt ist zu vergeben! Schade ich hätte es gerne selber getragen. 

Größe: M, Länge: 64 cm 

Material: Baumwoll-Musseline

Waschbar bis 60°C