Donnerstag, 30. Oktober 2025

Juhuuuu, 1. Platz beim Kreativ Award

 💕-lichen Danke für eure zahlreichen Klicks, ich freue mich sehr das ich dadurch den September Award gewonnen habe. 

LG aus Wien

Dienstag, 28. Oktober 2025

Wintersocken Gr. 34 - 35


Wintersocken gegen kalte Füße sollten jetzt griffbereit sein. Schwarz/grau melierter Faden und klassische Form ohne Strickmuster. 

Material: 6-fädige Sockenwolle 75% Schurwolle 25% Polyamid

 Waschbar bis 30°C

verlinkt bei - DvD

Freitag, 24. Oktober 2025

Mit Herz und Wolle - Spenden

Für den Verein -  mitherzundwolle.com  - habe ich die ersten Strickarbeiten fertig gemacht. Für dieses österreichische Frühchen Projekt kann ich meine schönen Wollreste aufbrauchen und dazu noch gutes tun. 

Du bekommst auch Anleitungen und Vorgaben wie die Mini-Sachen für die Allerkleinsten sein sollten und was alles benötigt wird. 
Decken, Pucksackerl, Hauben, Sockerl, ....🎈

Eine Babydecke ist in Arbeit und wird auch noch in die Spendenbox kommen. 

Danke für eure Hilfe falls ihr auch etwas beitragen könnt.

Liebe Grüße aus Wien.

Dienstag, 21. Oktober 2025

Häkel-Halstuch, Chaos

Winterwarmes Halstuch in Chaos-Farbmuster. Schalkragen, Dreiecktücher, Schals und Tücher generell kann FRAU nie genug haben. Bei mir gibt es alles! Dieses sportliche Häkeltuch passt für alle Aktivitäten im Freien. 

Größe: 127 x 50 cm

Material: 80 % Schurwolle 20 % Polyamid
Waschbar bis 40°C

verlinkt mit - Creativsalat # DvD

Freitag, 17. Oktober 2025

Lavendel-Duftkissen

Kleine Stoffsäckchen gefüllt mit Lavendelblüten und etwas Füllmaterial zum Aufplustern. Dekoriert habe ich die Duftkissen mit einer Spitzen-Borte und Mascherl. Das Mascherl kann auch als Aufhängeschlaufe verwendet werden. Lavendel hält Motten fern!

Maße: 12 x 9 cm 

Material: Baumwollstoff, Bio-Lavendelblüten, Polyesterspitze, Polyester-Faserbällchen

Nicht waschbar. 

verlinkt mit - Lieblingsstücke

Dienstag, 14. Oktober 2025

Mini Stoffsäckchen

 
Schnell genäht sind kleine Stoffsäckchen zum selber Befüllen mit Lavendelblüten aus dem Garten, Rosenblüten oder getrockneten Kräutern und Wiesenblumen.
Die Säckchen werden dann mit einem schönen Band oder einer Schnur verschlossen und jedes Jahr wieder frisch befüllt. 

Wer mag kann die kleinen Beutelchen nach dem Befüllen auch zunähen und als Duftkissen in den Kasten legen, wer da noch eine Schlaufe einnäht hat auch einen praktischen Aufhänger. 

10 Stück kleine Mitbringsel sind bereit. 💝

Größe: 10 x 10 cm 

Material: 100% Baumwolle

Waschbar bis 60°C (ohne Inhalt)

verlinkt bei - DvD # Froh & Kreativ

Samstag, 11. Oktober 2025

ABC-Foto: N wie Nandu


Es ist schon eine Weile her da habe ich, im Kärntner Tierpark Rosegg, Nandus gesehen. Jetzt kann ich diese flugunfähigen großen Laufvögel hier beim Foto ABC zeigen. Besucht sie doch auch einmal!

Schönes Wochenende euch allen! 

verlinkt bei - FotoLinkParty bei 11i 

Dienstag, 7. Oktober 2025

Mojo Glückssocken Gr. 38 - 39

Mit diesem Garn musste ich unbedingt wieder Mojos stricken. Das Mojomuster stricke ich sehr gerne und die Socken haben dadurch auch eine sehr gute Passform. Die Bedeutung MOJO habe ich hier auch schon öfters beschrieben. 

Material: Lana Grossa "Landlust" 4-fädig, 80% Schurwolle 20% Polyamid, waschmaschinenfest, strapazierfähig, filzfrei.

Waschbar bis 40°C

verlinkt bei - Froh & Kreativ # Lieblingsstücke

Dienstag, 30. September 2025

Socken Gr. 44 - 45

Ein zweifarbiges Sockenpaar für große Füße. Angenehm und nicht zu dick in Arbeits- oder Wanderschuhen. Der lange Schaft kann umgeschlagen werden und die Sternchenspitze drückt nicht. 

Material: Woll Butt "Minneapolis" 4-fädig, 75% Schurwolle 25% Polyamid

Waschbar bis 30°C

verlinkt bei - DvD

Dienstag, 23. September 2025

Tischdecke für den Esstisch

Ich habe von meiner verstorbenen Mama noch einen schönen Baumwollstoff liegen, jetzt habe ich ihn endlich zu einem Tischtuch vernäht. Mama hätte sicher was anderes mit dem Stoff vor gehabt, aber ich bin leider keine versierte Schneiderin und daher nähe ich nur sehr einfache Dinge, wie diese rustikale Tischdecke oder Taschen, Kissenbezüge, Geschenksäckchen u.dgl.

Maße: 180 x 135 cm 

Material: 100% Baumwolle

Waschbar bis 90°C

verlinkt bei - Froh & Kreativ # DvD

Freitag, 19. September 2025

Stein-Giganten

Steinreiches Waldviertel und wunderschöne Tage. Die Stein-Giganten um Bad Traunstein.

 

Schönes Wochenende 🌝 aus Österreich.

Dienstag, 16. September 2025

Socken Gr. 40 - 41


Aus diesem schönen Effektgarn ist wieder ein Paar Socken entstanden, dass sicher auch bald Abnehmer finden wird. Eine dazu passende Mütze gibt es schon. 

Material: Opal "Knuddelbande" 6-fach, 75% Schurwolle 25% Polyamid

Waschbar bis 40°C

Freitag, 12. September 2025

Wanderung von der Schneebergbahn .....

 .... zur Knofeleben am 28.08.2025

Bei herrlichem Wanderwetter mit Sonnenschein und Föhnwind bin ich in 2,5 Stunden, von der Schneebergbahn Haltestelle Baumgartner 1397m, zum Naturfreundehaus Knofeleben auf dem Gahns gewandert. Der Weg ist einfach, wenn man´s dann gefunden hat, die Markierungen sind mangelhaft und teilweise sehr versteckt. 

Die Hütte ist ein lohnendes Ziel und durch ihre hervorragende und vielfältige Küche auch bekannt. Jeder muss sich dieses Ziel verdienen d.h. erwandern. Keine Zufahrt zur Hütte!

Am selben Weg zurück zur Schneebergbahn Haltestelle und dann eine bequeme Talfahrt nach Puchberg am Schneeberg. 🚉

Ein wunderschöner Tag!

Verlinkt bei - niwibo sucht...GLÜCK 

Dienstag, 9. September 2025

Beanie, unisex

Wind und Wetter Mütze für Damen und Herren.
Diese Haube kann auch unter einer Kapuze noch gut getragen werden und ist in der Jackentasche immer dabei.

Universalgröße

Material: Opal "Knuddelbande", 75% Schurwolle 25% Polyamid

Waschbar bis 40°C

Verlinkt bei - Froh&Kreativ # DvD

Freitag, 5. September 2025

Spätsommer ist BrombeerZEIT

Die Waldbrombeeren werden jetzt schnell reif und süß. Jedes Jahr freue ich mich auf diese aromatischen Wildfrüchte und sammle sie. 
Daraus wird Likör gemacht aber auch eine Tarte mit Beeren ist eine besondere Köstlichkeit.
Gartenbrombeeren sind gut aber ohne Garten muss ich in den Wald. 😊
Habt ihr aromatische Brombeeren aus den Wald oder vom stachellosen Busch im Garten? 

LG aus Wien 🍷

Dienstag, 2. September 2025

Häkeldeckerl 45 cm

Ein zartes Kunstwerk in naturweiß, nicht rund aber auch nicht eckig. Passend zur größeren runden Häkeldecke

Leicht gestärkt und sorgfältig gespannt. 

Größe: 45 cm Durchmesser 

Material: 100% Baumwolle Nr.15, mercerisiert, gasiert

Waschbar bis 60°C

verlinkt bei - DvD # Creativsalat # Froh&Kreativ

Freitag, 29. August 2025

Wanderung auf Familienspuren

23.08.2025 

Historische Zeitreise in Döllersheim, Niederösterreich

Meine Familie väterlicherseits ist im 2.Weltkrieg 1943 aus ihrer Heimat und ihren Bauernhäusern vertrieben worden, weil von der Deutschen Wehrmacht ein großer Truppenübungsplatz errichtet wurde. Davon waren 42 Dörfer betroffen und alle 7000 Bewohner wurden enteignet und umgesiedelt.  

Eine Katastrophe für meine Großeltern, sie verloren plötzlich alle ihre sozialen Kontakte und mussten in einer fremden Umgebung neu beginnen. "Übersiedelt" wurde mit Lastwagen der Deutschen Ansiedlungsgesellschaft. Es gab auch kein eigenes Auto, Schnellstraße oder Telefon wo man dann noch regelmäßig mit jemanden aus Familienverband und Dorfgemeinschaft Kontakt halten konnte. 

Ein Neubeginn den mein Großvater dann nur einige Jahre überlebt hat. Auch meine Großmutter ist nie mehr zu ihrem verlassenen Bauernhof zurück gekommen.

Jetzt ist das schon viele Jahre her und es sind nur mehr wenige Mauerreste von den Häusern geblieben und alles ist von einer dichten Vegetation überwuchert. Mein verstorbener Papa und seine Geschwister waren früher noch manchmal nachschauen wie das enteignete Elternhaus dem Verfall preisgegeben wurde. Daher finden wir diese Stelle auch jetzt noch und erkennen die Umgebung.


Das ganze Gebiet um den Truppenübungsplatz Allentsteig kann nur betreten werden wenn keine Truppenübungen statt finden. Die Wege sind nicht markiert und eine gute Orientierung oder Ortskenntnis ist nötig.

In Döllersheim sind mein Papa und seine Geschwister in die Schule gegangen. Im aufgelassen Friedhof hinter der Kirche sind Verwandte bestattet, aber diese Gräber gibt es nicht mehr. 

Für mich und meine Tochter sowie Schwester und Nichte war das eine interessante 4-stündige Wander-Zeitreise in unsere Familiengeschichte die nicht vergessen werden darf.

Grüße aus dem Waldviertel! 

Literatur dazu: 
Das Nordlicht von Döllersheim, Ilse Krumpöck, Auflage 2014
Die alte Heimat, Herausgeber Deutsche Ansiedlungsgesellschaft Berlin, Nachdruck 1981

verlinkt bei - 12tel-blickaugust2025.